21. Internationale Ausstellung für Künstlerbücher und Handpressendrucke Leipzig 2011 (21. IAKH 2012)
				u.a. mit den Sonderausstellungen "6. Internationale Triennale des Küntlerbuchs Venedig - Leipzig -Vilnius", "art culinaire" und "Maryna Zhdanko: Die Sinne" auf der Leipziger Buchmesse
				
			Das IAKH-Büro veröffentlichte sein diesjähriges Programm für die Sonderveranstaltungen und Editionen zur diesjährigen Leipziger Buchmesse vom 15. bis zum 18. März, bei dem besonders die Präsentationen der "6. Internationalen Triennale des Küntlerbuchs Venedig-Leipzig-Vilnius" und einer etwa 6 x 3 Meter großen Wandzeichnung der jungen Künstlerin Maryna Zhdanko innerhalb ihrer Personalaustellung "Die Sinne" zu empfehlen sind.
			Zudem sollte man sich die neue Sonderedition der art culinaire "Das Schöne Käsebuch" mit echten, leckeren Käsesorten und die aktuelle 21. Jahresschrift für Künstlerbücher mit mehreren echten Originalgraphiken nicht entgehen lassen
			Innerhalb der internationalen Gemeinschaftspräsentation werden einige Verlage und Künstler auch mit eigenen Ministänden oder Gastpräsentationen vertreten ein: Buchenpresse Dresden, Die gläserne Libelle, Edition Lebensretter und Globus Galerie Leipzig / Berlin, Hella Hohl, Sabine Nier.
			
			
VERANSTALTUNGEN in der 21. IAKH 2012 Leipzig
			Buchmesse Leipzig, BUCH + ART
15.-18.3.2012, jeweils 10-18 Uhr
			Halle 3, Stand H 501
			(Änderungen vorbehalten!)
			
			IAKH-Fachausstellung der Verlage, Künstler, Galerien für Buchkunst und Graphik 
			täglich 10 bis 18 Uhr 
			
			
art-culinaire
			Kunst und Kaffee,
			täglich frische, leckere Sauerteig-Brötchen,
"Das schöne Käsebuch" (1. limitierte Auflage),
Heidelbeerwein aus der Dübener Heide
			Rotwein von der Ardeche, "Leipziger Lerchen" und mehr
			täglich 10 bis 18 Uhr
			
			
Auf coole Art Kaffeepause machen.
				Der bibliophile Imbiss für Genießer.
				Alle Exponate können sofort geistig 
				und körperlich verarbeitet werden.
			
			Globus Galerie: Die Sinne
			Verkaufsausstellung mit Original-Wandzeichnungen und Originalgraphiken 
				von Maryna Zhdanko, Leipzig
			täglich 10 bis 18 Uhr
			
			
6. Internationale Triennale des Künstlerbuchs Venedig-Leipzig-Vilnius
			Verkaufsausstellung, täglich 10 bis 18 Uhr
			
			
Edition Lebensretter: Totentanz-Edition 2012
			Verkaufsausstellung der Graphik-Edition 2012 "Totentanz" 
				mit Original-Radierungen von Steffen Braumann, Halle/Saale
			täglich 10 bis 18 Uhr
			
			
Edition Lebensretter:
			21 Ausgaben der Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke
			Verkaufsausstellung und Präsentation
			täglich 10 bis 18 Uhr
			
Info
			
			Empfang und IAKH-Podium
			Mit Barbara Beisinghoff (Die gläserne Libelle / Dreieich),
				Andreas Hegewald (Buchenpresse / Dresden),
			Cornelia Därr (Edition Libelle / Leipzig),
			Kestutis Vasiliunas (Kurator 6. Triennale des Künstlerbuchs Vilnius, 
			Jost Braun (IAKH-Direktor / Verlag Jost Braun, Leipzig & Berlin)
			sowie weiteren Ausstellern und Gästen
				Do, 15.3., 13 Uhr: Empfang
			
			
21. Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke / Edition 2012
			Aufsätze/Essays zu Buchkunst, Buchhandwerk, über Sammlungen, Künstler und Verlage: 
Walter-Tiemann-Preis 2012 (Julia Blume), Für eine endlose Sekunde. Wandzeichnungen von Maryna Zhdanko für ein Schweizer Krankenhaus (Tabea Soergel), Gedichte aus dem "Clown-Zyklus" (Ingo Cesaro), 6. Internationale Triennale des Künstlerbuchs Venedig-Leipzig-Vilnius - Give Love A Chance (Kestutis Vasiliunas / übersetzt von Jost Braun), Mit den Sternen durch die Dornen. Zum Tode der jüngst verstorbenen Dresdner Künstlerin Christiane Just (Jens Weißflog), Originalgraphiken der 21. Jahresschrift (Jost Braun), Die Hawelkas und ihr Caféhaus. Eine Graphikkassette (Oliver Bentz), Holzschnitte und Holzschnittmöbel	von Sabine Nier (Jost Braun), Die befreite Linie. Skripturale Zeichnungen von Hella Nohl (Burkhard Brunn), Unerwartete Formen: Mark Twains "Grausame, fürchterliche, mittelalterliche Liebesgeschichte" als bibliophile Edition (Dr. Irmgard Heidler); eingebundene, signierte Originalgraphiken in wechselnder Sortierung von Steffen Braumann (Original-Radierung, 10 neue, wechselnde Motive aus der seit 2009 entstehenden Reihe "Totentanz"), Hella Nohl (Unikatzeichnung "Notiz"), Maryna Zhdanko (Siebdruck "Das Orchester"), Sabine Nier (Farbholzschnitt) * ISBN 978-3-929852-26-4 * Format A5, 66 Seiten, viele Abbildungen * mehrere Ausgabe-Varianten mit sign. Originalgraphiken * Subskriptionspreis bis 14.03.2012 je 39 Euro
				Originalbeilagen in wechselnder Sortierung - hier können sie sich ansehen, welche Motive in den Ausgaben der 21. Jahresschrift enthalten sind: zur Web Gallery 2012
			
			Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen der IAKH sowie zu den Ausgaben der Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke sind auf der IAKH-Homepage zu finden: 
www.artists-books.de
			
			
				zum Inhaltsverzeichnis 
